FSK bei Büchern: Warum gibt es (bisher) keine Altersbeschränkung?
Besonders seit das Subgenre Dark Romance auf dem Vormarsch ist, wird vermehrt über eine Altersbeschränkung bei Büchern gesprochen. Wieso gibt es keine FSK?

Altersempfehlung bei Büchern
Bisher ist es so, dass für geschriebene Worte und damit auch für Bücher nur eine Altersempfehlung, aber keine Altersbeschränkung besteht. Das bedeutet auch, dass es beim Kauf der Bücher keine Ausweiskontrolle für das Alter gibt. Auf TikTok ist erschreckenderweise oft zu sehen und auch in den Kommentaren zu lesen, dass teilweise vor allem ein weibliches Publikum mit nur 12 oder 13 Jahren schon Bücher wie „Hunting Adeline“ liest. Wenn Eltern die Bücher nicht selber kennen oder gelesen haben, ist es für sie schwierig zu wissen, was für Inhalte in dem Buch vorkommen und sie können ihr Kind vielleicht nicht ausreichend davor schützen. Deswegen fordern immer mehr User*innen auf TikTok eine rechtskräftige und damit offizielle Altersbeschränkung.
Doch was ist die FSK überhaupt?