Verbotene Bücher: 10 bekannte Bücher, die in verschiedenen Ländern indiziert wurden
Bücher, die als potenziell gefährlich gelten, können vom Staat verboten werden. Was als gefährlich gilt, variiert jedoch stark. Die Bücher wurden verboten.

#3 „Lolita“ von Vladimir Nabokov
Der Roman „Lolita“ des russisch-amerikanischen Schriftstellers Vladimir Nabokov, erstmals 1955 veröffentlicht, zählt zu den umstrittensten Büchern des 20. Jahrhunderts. Der Roman erzählt die Geschichte des älteren Literaturprofessors Humbert Humbert, der von der 12-jährigen Dolores, die er „Lolita“ nennt, besessen ist und sie sexuell ausbeutet.
Aufgrund seines heiklen Inhalts wurde „Lolita“ in mehreren Ländern vorübergehend verboten, darunter Frankreich, Großbritannien und Argentinien. Trotz der kontroversen Thematik wird der Roman heute für seine sprachliche Brillanz und psychologische Tiefe geschätzt, bleibt aber ein Werk, das weiterhin viele Kritiker hat.
Hier geht es zum nächsten verbotenen Buch: