Verbotene Bücher: 10 bekannte Bücher, die in verschiedenen Ländern indiziert wurden
Bücher, die als potenziell gefährlich gelten, können vom Staat verboten werden. Was als gefährlich gilt, variiert jedoch stark. Die Bücher wurden verboten.

#4 „Fifty Shades of Grey“ von E.L. James
Die „Fifty Shades of Grey“-Trilogie der britischen Autorin E.L. James wurde ab 2011 veröffentlicht und sorgte weltweit für Aufsehen. Die Bestseller über die leidenschaftliche Beziehung zwischen der Studentin Anastasia Steele und dem Unternehmer Christian Grey wurden für ihre expliziten erotischen Szenen und die Darstellung von BDSM-Praktiken sowohl gefeiert als auch stark kritisiert. Kurz nach der Verfilmung des ersten Buches 2015 wurde die Trilogie, wie auch der Film, in Malaysia verboten. Als Grund für das Verbot führte die malaysische Regierung moralische Bedenken an. Trotz der Kontroversen bleibt „Fifty Shades of Grey“ ein Phänomen, das die moderne Literatur beeinflusst hat.
Weiter geht es mit einem weltberühmten Kinderbuch: