Verbotene Bücher: 10 bekannte Bücher, die in verschiedenen Ländern indiziert wurden
Bücher, die als potenziell gefährlich gelten, können vom Staat verboten werden. Was als gefährlich gilt, variiert jedoch stark. Die Bücher wurden verboten.

#1 „American Psycho“ von Bret Easton Ellis
Seit der Erstveröffentlichung 1991 sorgt „American Psycho“ für heftige Diskussionen. Die Geschichte dreht sich um den reichen und gut aussehenden Investmentbanker Patrick Bateman, der seinen Charme nutzt, um Frauen auf grausame Weise zu ermorden. Wegen der expliziten Gewaltdarstellungen stieß der 2000 mit Christian Bale verfilmte Roman auf starke Kritik. In Deutschland wurde das Buch 1995 als jugendgefährdend indiziert und verboten. 2001 wurde dieses Verbot wieder aufgehoben und seither ist der Roman wieder frei verkäuflich. Auch in anderen Ländern war „American Psycho“ zeitweise gänzlich verboten oder nur unter strengen Auflagen erhältlich. Obwohl es inzwischen als Kultklassiker gilt, bleibt es auch heute noch ein Werk, das aufgrund seiner verstörenden Inhalte polarisiert.
Weiter geht es mit dem Roman eines deutschen Schriftstellers: