Das sind die meistübersetzten Bücher der Welt
Viele Bücher sind auf der ganzen Welt beliebt. Hier werfen wir einen Blick auf die am häufigsten übersetzten fiktiven Werke aller Zeiten.

#6 „Tim und Struppi“ von Hergé
1929 erschien der erste Band der bis heute beliebten und in vielerlei Hinsicht wegweisenden Comic-Reihe um den Reporter Tim und seinen Hund Struppi. Insgesamt schuf der belgische Autor und Zeichner Georges Prosper Remi alias Hergé (1907-1983) 24 Abenteuer, eine weitere unvollendete Geschichte erschien 1983 posthum. Die Bände der Reihe wurden insgesamt in 96 Sprachen übersetzt, darunter auch in Dialekte wie Berndeutsch oder Neuhessisch.
Na, was ist da auf dem nächsten Platz naheliegend?