Sebastian Fitzek im Fokus: Was du über den Autor wissen musst
Sebastian Fitzek lebt gerade auf der Überholspur und haut einen Bestseller nach dem anderen raus − Buchpanda hat sich den Autor mal genauer angesehen!

Pseudonym, Reihenfolge der Thriller und sein meistverkauftes Buch
Nach seinem Debüt-Thriller folgten 20 weitere dieser Art. Zu seinen berühmtesten und meistverkauften Werken zählen „Der Seelenbrecher“ , „Mimik“ , „Das Paket“ oder auch „Der Heimweg“ . Die Liste könnte man noch ewig so weiterführen. Die Chronologie seiner Werke und in welcher Reihenfolge man die Fitzek-Bücher am besten liest, haben wir in einem anderen Artikel genauer unter die Lupe genommen. Nachdem er im Jahr 2015 „Das Joshua-Profil“ veröffentlichte, in dem es um den fiktiven Autor Max Rhode geht, dessen einziger Erfolg war, den Roman „Die Blutschule“ geschrieben zu haben, weckte es in ihm das Interesse, unter dem Pseudonym Max Rhode selbst ein Buch zu veröffentlichen. Dies nannte er ebenfalls „Die Blutschule“ – ziemlich mind-blowing!
Abseits der Thriller widmete er sich einem neuen Projekt: Romane. Mit „Der erste letzte Tag“ und „Elternabend“ – Letzteres war sogar der meistverkaufte Roman im Jahr 2023 – erfüllt er nicht ganz die Vorlieben seiner Leserschaft, aber die Buchtitel wurden dennoch zum Bestseller.
Doch zurück zum Ursprung: Fitzeks neuestes Buch hat es ziemlich in sich ...