Die größten One-Hit-Wonder der Literatur
Einige Bestseller-Autor*innen haben in ihrem Leben nur einen einzigen Roman geschrieben, die Gründe dafür waren vielfältig. Es gibt einige Überraschungen.

#9 Ralph Ellison: „Der unsichtbare Mann“
An dieser Stelle strecken wir die Definition des One-Hit-Wonders ein wenig, denn vom US-amerikanischen Schriftsteller Ralph Ellison gibt es durchaus noch einen weiteren Roman. Der blieb allerdings zu Lebzeiten unvollendet und wurde erst später posthum veröffentlicht.
Ellisons großer Roman „Der unsichtbare Mann“ (Originaltitel: „The Invisible Man“) erschien im Jahr 1952 und wurde bald ein Riesenerfolg – sowohl bei Kritikern, als auch kommerziell. Er gilt als eines der wichtigsten afroamerikanischen Werke.
Tatsächlich verdiente Ellison so gut daran, dass er sich in den kommenden Jahrzehnten – bis zu seinem Tod 1994 – der Arbeit an seinem zweiten Buch widmen konnte, von dem es über 2.000 Manuskriptseiten gab, die aber teilweise bei einem Brand vernichtet wurden.
Auch das letzte weltberühmte Buch überrascht damit, dass es ein Einzelwerk ist.