Laut J.K. Rowling: Was passierte nach dem Ende der „Harry Potter“-Bücher?
Mit „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ ist die Welt von Hogwarts noch nicht zu Ende erzählt. J.K. Rowling verrät, was nach den Büchern passiert.

1997 wurde die Welt der Fantasy-Bücher maßgeblich verändert: Im Bloomsbury Verlag erschien die erste Ausgabe von J.K. Rowlings „Harry Potter und der Stein der Weisen“. Der Carlsen Verlag übersetzte die Welt von Hogwarts ein Jahr später ins Deutsche. 1999 gewann Rowlings Meisterwerk direkt den deutschen Jugendliteraturpreis und seitdem nimmt der Hype um den „Jungen, der Überlebte“ kein Ende.
Wie die 7-teilige Buchreihe ausgeht, wissen wir alle. Aber was passiert nach der gewonnen Schlacht um Hogwarts mit den Charakteren aus der magischen Welt? J.K. Rowling wäre nicht J.K. Rowling, wenn sie das nicht über die allermeisten Figuren weitererzählt hätte – selbst über Nebencharaktere wie Rita Kimmkorn, Gilderoy Lockhart und Dolores Umbridge.
Fangen wir mit dem Goldenen Trio an: