Buchpanda
  • Belletristik
  • Sachbücher
  • Lifestyle
  • Autorenwelt
  • Spiele und Quiz
  • contentpass
    • Einstellungen
    • Logout

Die wichtigsten Fußballer-Biografien

Von
Alina Hontiveros
aktualisiert am 11.03.2025 14:34

Einige Fußballer sorgten mit ihren Biografien nach der Karriere für ordentlich Gesprächsstoff, manche sogar noch während ihrer aktiven Karriere!

  • Zurück
  • 2 von 11
  • Weiter
Stefan Effenberg veröffentlichte 2003 gemeinsam mit Jan Mendelin seine Autobiografie.
Quelle: IMAGO / teutopress
Für mit gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.

#1 Stefan Effenberg: „Ich hab's allen gezeigt“ (2003)

In den frühen 2000ern erlebte Stefan Effenberg (57) das Hoch seiner Fußball-Karriere. Drei Meisterschaften gewann er beim FC Bayern München und außerdem 2001 die Champions League und den Weltpokal. Doch seine Karriere ist auch mit großem medialen Trubel verbunden, dies verarbeitete er auch in seiner Biografie, die sogar „Das Effe-Evangelium“ getauft wurde, und gezielt für Kontroversen sorgte. Unter anderem bekam sein damaliger Kollege Lothar Matthäus in dem Werk ordentlich sein Fett weg, denn Effe kritisierte dessen fußballerische Entscheidungen: „Wenn es drauf ankam, hatte Lothar schon häufiger den Schwanz eingezogen.“ Insgesamt behandelt das Buch Effenbergs Aufstieg vom „kleine Stefan in die höchsten Sphären des Weltgeschehens“, so hieß es 2003 im Spiegel.

Amazon Product Bild
Möchtest du selbst mal in das "Effe-Evangelium" reinlesen?
5,93 € Zu Amazon

Kommen wir vom Mittelfeld zum Sechzehner: 

  • Zurück
  • 2 von 11
  • Weiter
Über uns
Buchpanda ist das Wohlfühlportal für alle Bücherwürmer. Wir haben spannende Artikel rund um das Buch, vom Klassiker bis zu den aktuellsten News. Egal, ob unterhaltsame Quiz, spannende Infos für angehende Autor*innen oder Bilder von den schönsten Buchläden – hier geht allen, die das Lesen so sehr lieben, wie wir, das Herz auf.
Weitere Artikel
  • 10 dystopische Romane, die die Zukunft präzise vorhergesagt haben

    10 dystopische Romane, die die Zukunft präzise vorhergesagt haben

Spiegel-Bestseller
1
Merkels Werk. Unser Untergang
Gerald Grosz
Stocker
26,00 €
Bei Amazon kaufen
2
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Henning Sußebach
C.H. Beck
23,00 €
Bei Amazon kaufen
3
Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945
Götz Aly
S.Fischer
34,00 €
Bei Amazon kaufen
Weitere Artikel
  • Rebecca Yarros: Wer steckt hinter dem Bestseller „Fourth Wing“?

    Rebecca Yarros: Wer steckt hinter dem Bestseller „Fourth Wing“?

  • Das sind die zehn lustigsten Bücher aller Zeiten

    Das sind die zehn lustigsten Bücher aller Zeiten

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise (contentpass)
  • Datenschutz-Manager
  • Impressum
© 2025 www.buchpanda.de