Bücherdörfer weltweit
Weltweit gibt es rund 30 Bücherdörfer, die Literatur in den Mittelpunkt stellen. Welche Bücherstadt in Deutschland oder weltweit ist dein Favorit?

#1 Wie sind Bücherdörfer entstanden?
Das erste Bücherdorf der Welt ist Hay-on-Wye, ein kleines Dorf in Wales. Es wurde in den 1960er Jahren von einem exzentrischen Buchhändler namens Richard Booth als Bücherdorf etabliert. Booth kaufte verlassene Geschäfte auf und verwandelte sie in Antiquariate. Die Idee entstand aus Booths Vision, das Dorf durch Bücher wiederzubeleben und den ländlichen Raum durch den Buchhandel wirtschaftlich zu stärken. Mit der Zeit entwickelte sich Hay-on-Wye zu einem beliebten Anlaufpunkt für Buchliebhaber aus aller Welt – nicht nur wegen der rund 40 Antiquariate, die sich heute dort befinden, sondern auch wegen des jährlichen Hay Festival of Literature and Arts, das schon seit 1988 veranstaltet wird. Heute zählt das Dorf rund 500.000 Besucher pro Jahr!
Was ist das besondere an Bücherdörfern?