Das sind die 10 teuersten Bücher aller Zeiten
Die teuersten Bücher der Weltgeschichte: Diese Werke erzielten Millionenbeträge bei Auktionen. Wir schauen, was sie so besonders macht.

#1 „Codex Leicester” von Leonardo da Vinci
Der „Codex Leicester” vom italienischen Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur und Naturphilosophen Leonardo da Vinci belegt unseren Platz eins der teuersten Bücher der Weltgeschichte. Es handelt sich dabei um das zwischen 1506 und 1510 in Spiegelschrift verfasste Tagebuch von Leonardo da Vinci. Auf insgesamt 72 handschriftlich verfassten Seiten zeigt das Buch wissenschaftliche Abhandlungen zu Themen wie Astronomie, Gesteins- und Gebirgsbildung, aber auch Fossilien, Luft, Licht und den Eigenschaften von Wasser. Berühmt ist das Werk, da Da Vinci zum ersten Mal erklärte, dass es sich beim Mondschein um Sonnenlicht handelt, das die Erde reflektiert. Seinen Namen hat der „Codex Leicester“ von seinem ersten Käufer, dem Earl of Leicester, der es 1717 erwarb. Seit 1994 ist es im Besitz von Bill Gates, der dafür 30,8 Millionen Dollar (ca. 26,2 Millionen Euro) bezahlte.
Ein guter Tipp: