„Dune“ Part 1 und 2: Das sind die Unterschiede zwischen den Filmen und dem Buch
Der erste Band von „Dune“ wurde bisher in zwei Filmen veröffentlicht. Doch wie so oft gibt es zwischen den Filmen und dem Buch einige Unterschiede.

#11 Paul Atreidis als Antiheld oder als Messias?
Die Leser*innen der Dune-Romane wissen, dass Paul Atreides definitiv kein idealistischer Held ist, sondern eher ein Antiheld. Er besitzt dennoch viele Eigenschaften, die man typischerweise großen Anführer*innen zuschreibt, doch er gibt auch ein Beispiel für die Gefahren, die entstehen können, wenn jemand als Messias verehrt wird. Die Absicht verfolgte Frank Herbert wohl laut eigenen Aussagen schon im ersten Buch, auch wenn viele Leser*innen das damals nicht erkannten. Im dritten Teil legt Herbert den Fokus nun stärker auf die Fehler und Schattenseiten von Pauls Charakter, während er im ersten Teil eher als idealer Anführer dargestellt wird. Im Film wird die komplexe Persönlichkeit jedoch schon früher angedeutet, und seine dunklen Seiten kommen deutlich zum Vorschein. Obwohl er die Hauptfigur bleibt, handelt er nicht immer heroisch. Zum Schluss gilt: Ob die filmischen Änderungen in diesem Aspekt besser oder schlechter sind, bleibt jedem selbst überlassen.