Aus den Gründen wurden berühmte Bücher von Verlagen abgelehnt
Nur weil Bücher heutzutage berühmt oder gar Klassiker sind, heißt es nicht, dass sie nicht vorher von einem Verlag abgelehnt wurden. Das waren die Gründe.

#10 „ Lolita “ von Vladimir Nabokov (1955)
„Man sollte es einem Psychoanalytiker erzählen, und wahrscheinlich hat man es auch getan, und es wurde zu einem Roman verarbeitet, der zwar einige wunderbare Passagen enthält, aber er ist überwältigend ekelerregend, selbst für einen aufgeklärten Freudianer. Für die Öffentlichkeit wird er abstoßend sein. Er wird sich nicht verkaufen, und er wird einer wachsenden Reputation unermesslichen Schaden zufügen ... Ich würde empfehlen, es für tausend Jahre unter einem Stein zu vergraben.“
Bekommst du nicht genug von spannenden Fakten und geheimen Details?