Das sind die meistübersetzten Bücher der Welt
Viele Bücher sind auf der ganzen Welt beliebt. Hier werfen wir einen Blick auf die am häufigsten übersetzten fiktiven Werke aller Zeiten.

#9 „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren
Eigentlich ist „Pippi Langstrumpf“ nur zufällig entstanden und beinahe hätte die schwedische Autorin Astrid Lindgren (1907-2002) nie zu Stift und Papier gegriffen, um ihren schier unendlichen Schatz an Kinderbüchern zu schreiben. Tatsächlich hat sich den Namen Lindgrens Tochter im Krankenbett ausgedacht, wo sie um eine Geschichte von Pippi Langstrumpf bat. Das daraus 66 Millionen verkaufte Bücher in über 70 Sprachen werden sollten, hat damals niemand geahnt. Doch das 1945 erschienene Buch und die Fortsetzungen wurden schnell ein Erfolg. Die ab 1969 entstandenen zeitlos schönen Verfilmungen taten ihr Übriges.
So auch bei Platz 8: