Das sind die meistübersetzten Bücher der Welt
Viele Bücher sind auf der ganzen Welt beliebt. Hier werfen wir einen Blick auf die am häufigsten übersetzten fiktiven Werke aller Zeiten.

#1 „Die Abenteuer des Pinocchio“ von Carlo Collodi
Hand aufs Herz: Wer hätte die 1883 in Italien erschienene Geschichte um die lügende Holzpuppe auf Platz 1 vermutet? Tatsächlich wurde der Roman von Carlo Collodi (1826-1890) in ca. 250 Sprachen übersetzt! Das ist mit großem Abstand die Spitzenreiter-Position der meistübersetzten fiktiven Werke der Welt. Und uns wächst die Nase nicht, weil es die Wahrheit ist. Übrigens hieß die Holzfigur in der ersten deutschen Übersetzung noch „Hippeltitsch“. Der Name Pinocchio hat sich hier erst nach 1948 eingebürgert.
Hättest du gedacht, dass bis auf zwei Ausnahmen alle Werke in dieser Liste Kinderbücher sind?