Das sind die meistübersetzten Bücher der Welt
Viele Bücher sind auf der ganzen Welt beliebt. Hier werfen wir einen Blick auf die am häufigsten übersetzten fiktiven Werke aller Zeiten.

#2 „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll
Das 1865 erschienene Kinderbuch des Briten Lewis Carroll (1832-1898) hat bis heute beinahe unerreichten Einfluss auf Literatur, Film, Musik und vieles mehr. Die Geschichte wird der Nonsens-Literatur zugeordnet, aber fasziniert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene aller Coleur. In 174 Sprachen wurden das Werk und die Fortsetzung „Alice hinter den Spiegeln“ übersetzt. Das ergibt so viele Bücher, dass es am legendären Londoner Cecil Court, einer Straße voller Buchläden, sogar ein Antiquariat gibt, das ausschließlich Ausgaben von Alice-Büchern verkauft!
Mehr Sprachvielfalt gibt es nur bei Platz 1: