Die besten Romane des 19. Jahrhunderts
Von Frankenstein bis Dorian Gray: Entdecke 12 unvergessliche Romane des 19. Jahrhunderts mit Hintergrundwissen und Leseinspiration.

„Das Bildnis des Dorian Gray“ von Oscar Wilde
Oscar Wilde war ein vielseitiger Schriftsteller: Er schrieb mehrere Gedichte und Bühnenstücke, aber auch Kritiken, eine Märchensammlung und eine Kriminalerzählung. Das bekannteste Werk des Iren ist jedoch sein erster und einziger Roman: „Das Bildnis des Dorian Gray“. Die Geschichte wurde 1890 erstveröffentlicht und handelt vom reichen und schönen Dorian Gray, welcher sich nichts inniger wünscht, als unvergängliche Jugend. Durch eine Art Teufelspakt wird ihm dieser Wunsch erfüllt und statt seiner selbst altert nur noch ein Porträt von ihm. Während Dorian immer ungehemmter und grausamer wird, bleibt sein Äußeres hingegen jung und makellos schön. Wildes Roman wird weltweit als Meisterwerk anerkannt und ist deshalb auch heute noch im Bücherregal vieler Leser*innen zu finden.
Weiter geht es mit dem Klassiker eines französischen Autors: