Die 20 besten Buchverfilmungen aller Zeiten
Die Bücher sind vielleicht trotzdem besser, doch diese Verfilmungen kommen dem Charme des Originalwerks ziemlich nah: Die 20 besten Buchverfilmungen!

„Die Farbe Lila“ (1985)
„Die Farbe Lila“ basiert auf dem gleichnamigen Roman der US-amerikanischen Autorin Alice Walker, der 1982 erschien und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.
Steven Spielbergs Verfilmung aus dem Jahr 1985 erzählt die bewegende Geschichte von Celie, einer afroamerikanischen Frau im frühen 20. Jahrhundert, die gegen Rassismus, Missbrauch und Unterdrückung kämpft. Der Film bietet eindrucksvolle Darstellungen von Whoopi Goldberg, Oprah Winfrey und Danny Glover und fängt die komplexen Themen des Romans wie Unterdrückung und weibliche Selbstbestimmung treffsicher ein. Trotz ihrer schweren Themen bleibt die Geschichte von Celies Überlebenswillen und innerem Wachstum inspirierend. „Die Farbe Lila“ erhielt 11 Oscar-Nominierungen und bleibt eine wichtige und tief berührende Erzählung über Widerstandskraft und Hoffnung.
Weiter geht es mit der Romanverfilmung einer tragischen Liebesgeschichte: