Sebastian Fitzek im Fokus: Was du über den Autor wissen musst
Sebastian Fitzek lebt gerade auf der Überholspur und haut einen Bestseller nach dem anderen raus − Buchpanda hat sich den Autor mal genauer angesehen!

So entstand das erste Buch von Sebastian Fitzek: „Die Therapie“
An dieser Stelle fragt man sich: Woher kam überhaupt der Impuls, Psychothriller zu schreiben? „Kritiker können ihr Pech nicht fassen, dass es dann doch so gekommen ist“, scherzt Sebastian Fitzek auf seiner Website. Die zündende Idee kam dem Autor tatsächlich im Warteraum eines Orthopäden. Er begleitete seine damalige Freundin und während einer ziemlich langen Wartezeit stellte er sich die Frage, was wäre, wenn sie nie wieder aus dem Behandlungszimmer käme, die anderen Patient*innen im Wartezimmer nichts von ihrer Existenz wüssten und er gesagt bekäme, er hätte sich alles eingebildet. So ähnlich begann auch sein erster Thriller – der Grundstein seiner Karriere wurde hiermit gelegt. Was viele bestimmt nicht ahnen: Sein erstes Buch hat 17 Jahre gebraucht, ehe es im Jahr 2023 zum Bestseller wurde. Und das, obwohl es zu seinen berühmtesten Werken gehört.
Wie ging es nach dem ersten Thriller weiter?