Bestseller-Autoren, die möglichst anonym bleiben möchten
Rampenlicht ist nicht für Jedermann etwas. Manche Autor*innen möchten lieber Anonym bleiben und sich aus der Öffentlichkeit fernhalten:

#10 Walter Moers
Walter Moers, ein deutscher Autor und Illustrator, ist vor allem für seine fantasievollen Werke wie die Zamonien-Romane bekannt, zu denen Titel wie „Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär“ (1999) und „Die Stadt der träumenden Bücher“ (2004) gehören. Obwohl seine Werke durchaus erfolgreich sind, bleibt Moers konsequent im Hintergrund und vermeidet öffentliche Auftritte, Interviews und Fotos. Die wenigen Aufnahmen die von ihm existieren, stammen größtenteils von vor der Jahrtausendwende und es ist strittig, ob die dargestellte Person wirklich Walter Moers ist. Die mysteriöse Aura, die sich der Autor durch seine Anonymität geschaffen hat, passt perfekt zu den surrealen und fantasievollen Welten und Kreaturen seiner Bücher.
Nun weißt du ein kleines bisschen mehr über 10 Autor*innen, die sich weitestgehend aus der Öffentlichkeit fern halten.