Verbotene Bücher: 10 bekannte Bücher, die in verschiedenen Ländern indiziert wurden
Bücher, die als potenziell gefährlich gelten, können vom Staat verboten werden. Was als gefährlich gilt, variiert jedoch stark. Die Bücher wurden verboten.

#8 „1984“ von George Orwell
George Orwells „1984“, veröffentlicht 1949, ist ein dystopischer Klassiker, der eine totalitäre Welt unter der ständigen Überwachung durch den „Großen Bruder“ schildert. Der Roman beschreibt eine Gesellschaft, in der Gedanken kontrolliert, Sprache manipuliert und individuelle Freiheiten ausgelöscht werden.
Aufgrund seiner scharfen Kritik an totalitären Regimen wurde das Buch in Ländern wie der Sowjetunion und Kuba zeitweise verboten. Auch in den USA stand es zeitweise auf Zensur-Listen. Trotz dieser Maßnahmen gilt „1984“ heute als eines der wichtigsten literarischen Werke, das eindringlich vor den Gefahren von Überwachung und Meinungsunterdrückung warnt und bis heute topaktuell bleibt.
Zwei Bücher haben wir noch für dich: