Verbotene Bücher: 10 bekannte Bücher, die in verschiedenen Ländern indiziert wurden
Bücher, die als potenziell gefährlich gelten, können vom Staat verboten werden. Was als gefährlich gilt, variiert jedoch stark. Die Bücher wurden verboten.

#7 „Sakrileg“ von Dan Brown
Dan Browns 2003 veröffentlichter Roman „Sakrileg“ (Originaltitel: „The Da Vinci Code“) löste weltweit Kontroversen aus. Der Thriller dreht sich um eine geheime Verschwörung der katholischen Kirche und stellt die Frage, ob Jesus Christus Nachkommen hatte. Besonders die Darstellung religiöser Symbole und das Infragestellen christlicher Glaubensgrundsätze führten dazu, dass das Buch in einigen Staaten – darunter dem Libanon und der Vatikanstadt – verboten oder scharf kritisiert wurde. Auch die Verfilmung des zweiten Buches der Tetralogie wurde in mehreren Ländern verboten. Trotz dieser Widerstände wurde Sakrileg zu einem internationalen Bestseller und regte Diskussionen über die Grenzen zwischen Fiktion und Realität an.
Das nächste verbotene Buch ist ein absoluter Klassiker: