Die schönsten DDR-Kinderbücher
In Kinderbücher wurden gerade in der DDR viel Kreativität und Hingabe investiert. Nicht ohne Grund sind viele DDR-Kinderbücher heute wieder Bestseller.

#5 „Moritz in der Litfaßsäule“ von Christa Kozik
Der 9-jährige Moritz ist überfordert – von der Schule, den Eltern, dem Leistungsdruck, der Geschwindigkeit des Alltags. Also verschwindet er eines Tages von Zuhause und findet Obdach im Inneren der Litfaßsäule auf dem Marktplatz. Durch Gespräche mit dem lebensklugen Straßenkehrer und der umtriebigen Katze Kicki lernt er, das Leben besser zu verstehen. Und auch seine Familie begreift, dass Moritz gut ist, genau so wie er ist.
Die Botschaft dieses Kinderbuches von 1980 ist zeitlos und das Ambiente besonders und witzig. Autorin Christa Kozik war auch intensiv in die 1983er Verfilmung dieses und anderer ihrer Kinderbücher involviert. Ein absoluter Lese- und Film-Tipp!
Auch das nächste Buch erhielt eine legendäre Filmfassung.