Unterschiede zwischen Buch und Verfilmung: „Die Tribute von Panem"
Die Filmreihe „Die Tribute von Panem" war ein großer Erfolg. Doch es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen Buch und Verfilmung.

#2 Unterschied: Katniss' Aussehen
Viele Fans waren mit der Besetzung von Jennifer Lawrence als Katniss Everdeen nicht zufrieden: Im ersten Buch der „Hunger Games“-Reihe wird Katniss als eine dünne junge Frau mit dunklem Haar, olivfarbener Haut und grauen Augen beschrieben. Laut einer KI sieht sie also so aus, wie auf dem Bild oben. Sie wurde demnach wahrscheinlich als Latina beschrieben. Die Figur ist im ersten Buch 16 Jahre alt, im letzten etwa 18. Jennifer Lawrence' Naturhaarfarbe ist blond. Sie hat angeblich deutsche Vorfahren, ebenso hat sie irische, skandinavische, schottische und schweizerische Wurzeln. Bei der ersten Verfilmung war sie 22 Jahre alt, bei der letzten 25 Jahre. Natürlich ist es immer schwierig, eine bekannte Buchfigur so in einer Verfilmung zu besetzen, dass alle Fans damit zufrieden sind. Aber auch dies gehört zu den Unterschieden zwischen Buch und Verfilmung.
Kommen wir zur Darstellung der Spielmacher.