Unterschiede zwischen Buch und Verfilmung: „Die Tribute von Panem"
Die Filmreihe „Die Tribute von Panem" war ein großer Erfolg. Doch es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen Buch und Verfilmung.

#1 Unterschied: Die Erzählperspektive
In der Buchreihe „Die Tribute von Panem“* ist Katniss Everdeen die Ich-Erzählerin der Geschichte. Die Leser*innen erleben also die komplette Handlung nur durch ihre Augen, sehen nur, was Katniss sehen kann und sind deshalb eng an sie gebunden. Das ist in der Verfilmung anders: Die Zuschauer*innen haben z.B. einen Einblick ins Kapitol und erleben ein Gespräch zwischen Spielmacher Seneca Crane und Präsident Snow. Dies hätte im Buch gar nicht erwähnt werden können, weil Katniss nicht dabei ist. Mit der erweiterten Perspektive wurden den Zuschauer*innen bereits Details verraten, die im Buch erst später erzählt wurden. Außerdem konnten so Charaktere intensiver dargestellt werden, die Katniss nicht sieht.
Viele Personen, die die Bücher geliebt haben, haben sich über den nächsten Unterschied aufgeregt ...