Autorenportrait: Das „Phantom" Walter Moers
Walter Moers schuf die Geschichten um Käpt'n Blaubär und viele weitere Fantasy-Romane. Aber was ist über den geheimnisvollen Autoren noch bekannt?

Moers: Erfolg mit Käpt'n Blaubär
Bereits im Jahr 1991 hatte Walter Moers die Figur Käpt’n Blaubär erfunden. Der wurde durch die Puppentrickserie „Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn“ in der „Sendung mit der Maus“ bekannt. Käpt’n Blaubär bewohnt zusammen mit der Ratte Hein Blöd sowie seinen Enkelkindern, den Bärchen, den gestrandeten Fischkutter Elvira, der in der Nähe des fiktiven Ortes Rumsrüttelkoog auf einer Felsklippe liegt.
Im Jahr 1999 widmete Moers der Figur einen Roman: „Die 13 1⁄2 Leben des Käpt'n Blaubär" ist der erste Roman der Zamonien-Reihe, der in Moers' fantastische Welt einführte und die mittlerweile 11 Romane umfasst (Stand: Februar 2025). Ebenfalls im Jahr 1999 kam „Käpt’n Blaubär – Der Film“ ins Kino, für den Moers das Drehbuch schrieb.
Tipp: Den Film kannst du im Prime Video Channel Kixi Select schauen. Hier kannst du ein kostenloses Probeabo abschließen.
In Erfurt, der Sendestadt des KIKA, wurden Blaubär und Hein Blöd Figuren im Fluss Gera ein Denkmal gewidmet.
Doch das ist nicht sein einziges, erfolgreiches Werk...