Pseudonyme: Unter diesem Namen schreiben berühmte Autoren noch
Die Gründe, warum Schriftstellende ihre Werke unter Pseudonymen veröffentlichen, können vielfältig sein. Wir stellen dir 11 Autoren und ihre Pseudonyme vor!

#1 Das Pseudonym von Stephen King: Richard Bachman
Stephen King ist einer der meistgelesenen und kommerziell erfolgreichsten Autoren der Gegenwart. Der Amerikaner veröffentlichte im Laufe seiner Karriere rund 65 Romane und Novellen im Horror-, Thriller-, Science-Fiction- und Fantasy-Genre, darunter moderne Klassiker wie „Carrie“, „Shining“ und „Es“. Zahlreiche seiner Werke wurden zudem verfilmt.
Was viele Leser*innen jedoch nicht wissen: Zwischen 1977 und 2007 veröffentlichte Stephen King unter dem Pseudonym Richard Bachman sieben Romane. Er wollte hierdurch testen, ob seine Bücher wegen ihrer Qualität oder nun wegen des Namens auf dem Umschlag gekauft werden. Das Ergebnis: Auch unter seinem Pseudonym waren Stephen Kings Bücher erfolgreich – die Verkaufszahlen explodierten jedoch noch einmal, als bekannt wurde, dass King hinter Richard Bachman steckte.
Weiter geht es mit einer Kinder- und Jugendbuchautor: