„Dune“ Part 1 und 2: Das sind die Unterschiede zwischen den Filmen und dem Buch
Der erste Band von „Dune“ wurde bisher in zwei Filmen veröffentlicht. Doch wie so oft gibt es zwischen den Filmen und dem Buch einige Unterschiede.

#4 Alia, die Schwester von Paul wird im Buch geboren
Schon recht früh wurde angedeutet, dass Lady Jessica von Leto Atreides ein weiteres Kind erwartet. Doch während das Mädchen namens Alia im Roman tatsächlich geboren wird und eine zentrale Rolle spielt, bleibt sie in Villeneuves Film bisher unerwähnt. Allerdings gibt es eine subtile Andeutung: Als Paul beim Fremen-Ritual das Wasser des Lebens trinkt, erscheint ihm in einer Vision seine zukünftige Schwester – bereits als erwachsene Frau. Diese Szene lässt darauf schließen, dass Alia in einem möglichen dritten Film eine wichtige Rolle spielen könnte.
Im Buch war Alia Atreides von Geburt an außergewöhnlich. Noch im Mutterleib wurde sie durch das Wasser des Lebens mit dem Wissen unzähliger Generationen erfüllt. Somit kam sie als vollständige ehrwürdige Mutter auf die Welt, die als Erwachsene im Körper eines Kindes gefangen ist. Die unnatürliche Entwicklung machte sie zu einem Kind, das sogar von den Bene Gesserit gefürchtet wurde. Sie erhielt Namen wie „Der Schoß des Himmels“ oder „Die Verfluchte“. Auch die Fremen empfanden Unbehagen angesichts ihrer Frühreife. Mit zwei Jahren wurde sie vor Imperator Shaddam IV. und Baron Harkonnen gebracht, als sie bei einem Angriff gefangen genommen wurde. Die gefangene Alia tötet den Baron Harkonnen mit einem Gom-Jabbar. Im Film wird dieser von Paul getötet.
Der Kampf zwischen Paul und Jamis wurde verändert ...