Logikfehler in der „Harry Potter“-Buchreihe
Obwohl für viele Fans das „Harry Potter“-Universum konkurrenzlos ist, gibt es doch einige Logikfehler, die sich in die Buchreihe geschlichen haben.

#11 Die Spur der Magie
In „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ bekommt Harry fälschlicherweise eine Verwarnung für das Zaubern außerhalb von Hogwarts als Minderjähriger. Dabei war nicht er der Verursacher des Schwebezaubers, sondern wie wir uns gut erinnern, Dobby. Doch Dumbledore erklärt Harry später, dass zwar nachvollzogen werden kann, wo Magie ausgeübt wird, allerdings nicht von wem. Urplötzlich taucht in „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ dann eine so genannte Spur auf: Ein Zauber, mit dessen Hilfe das Ministerium die Zauberei Minderjähriger aufspüren kann. Und wieso ging das dann nicht schon vorher – hat sich da was Neues entwickelt im Laufe der Jahre oder ist das doch etwa ein Logikfehler?
Sind dir noch mehr Fehler in der berühmten Buchreihe aufgefallen?