Die besten Romane des 19. Jahrhunderts
Von Frankenstein bis Dorian Gray: Entdecke 12 unvergessliche Romane des 19. Jahrhunderts mit Hintergrundwissen und Leseinspiration.

„Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll
Auch das 1865 erschienene Kinderbuch „Alice im Wunderland“ des britischen Schriftstellers Lewis Carroll wird als einer der Klassiker der Weltliteratur gezählt. Der Roman handelt von der Reise der jungen Alice in eine skurrile Welt: Nachdem das Mädchen einem sprechenden weißen Kaninchen in einen Kaninchenbau folgt, findet sie sich in einer wundersamen Welt voller ungewöhnlicher Kreaturen und bizarrer Ereignisse wieder. Auf ihrem Weg begegnet Alice ikonischen Figuren wie der Grinsekatze, dem verrückten Hutmacher und der Herzkönigin.
Bis heute – rund 160 Jahre nach der Erstveröffentlichung – werden diese Figuren in der Popkultur immer wieder aufgegriffen und zitiert, weshalb Lewis Carrolls Roman als ein Meisterwerk der Kinder- und der phantastischen Literatur gilt. Carroll selbst war nicht nur Schriftsteller, sondern arbeitete auch als Mathematiker und Fotograf.
Auch der nächste Roman ist weltberühmt: