Die 20 besten Buchverfilmungen aller Zeiten
Die Bücher sind vielleicht trotzdem besser, doch diese Verfilmungen kommen dem Charme des Originalwerks ziemlich nah: Die 20 besten Buchverfilmungen!

„Wer die Nachtigall stört“ (1962)
Die Verfilmung von Harper Lees Klassiker „Wer die Nachtigall stört“ (Originaltitel: „To Kill a Mockingbird“) gehört zu den bedeutendsten literarischen Adaptionen.
Der 1962 veröffentlichte Film erzählt die Geschichte des Anwalts Atticus Finch, der im rassistisch geprägten Süden der USA den unschuldig angeklagten, schwarzen Farmarbeiter Tom Robinson verteidigt. Gregory Peck verkörpert die Rolle des Atticus meisterhaft und gewann dafür einen Oscar.
Der Film greift wichtige Themen wie Gerechtigkeit, Vorurteile und moralische Integrität auf. Sowohl das 1960 erschienene Buch als auch die Verfilmung bleiben kraftvolle Statements gegen Rassismus und Diskriminierung und sind somit zeitlose Werke, die auch heute immer noch Aktualität besitzen.
Weiter geht es mit der Verfilmung des jüngsten Romans unserer Liste: