Bestseller-Autoren, die möglichst anonym bleiben möchten
Rampenlicht ist nicht für Jedermann etwas. Manche Autor*innen möchten lieber Anonym bleiben und sich aus der Öffentlichkeit fernhalten:

#1 Thomas Pynchon
Thomas Pynchon ist eine der geheimnisvollsten Figuren der modernen Literaturwelt. Der amerikanische Autor, bekannt für Werke wie „Die Enden der Parabel“ (1973) und „Die Versteigerung von No. 49“ (1966), vermeidet seit Beginn seiner Karriere das öffentliche Rampenlicht und gibt keine Interviews. Pynchon, der in den 1960er Jahren zu schreiben begann, lebt zurückgezogen und lässt sich selten fotografieren, weshalb nur wenig über sein Privatleben bekannt ist. Seine Romane, oft verschachtelt und anspruchsvoll, kreisen um Themen wie Paranoia, Technologie und Machtstrukturen und haben sich einen besonderen Platz in der literarischen Welt geschaffen.
Hier geht es weiter: