Verbotene Bücher: 10 bekannte Bücher, die in verschiedenen Ländern indiziert wurden
Bücher, die als potenziell gefährlich gelten, können vom Staat verboten werden. Was als gefährlich gilt, variiert jedoch stark. Die Bücher wurden verboten.

Welche Bücher dürfen in Deutschland verboten werden?
In Deutschland ist die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BzKJ) für die Bewertung und Indizierung von Literatur zuständig. Ein Indizierungsverfahren kann durch einen Antrag einer ermächtigten Stelle oder die Anregung einer Behörde eingeleitet werden.
Bücher werden indiziert, wenn sie die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefährden, etwa durch unsittliche, gewaltverherrlichende oder rassistische Inhalte. Dabei sind Kunst-, Wissenschafts- und Meinungsfreiheit grundgesetzlich geschützt, weshalb nicht alle jugendgefährdenden Medien automatisch indiziert werden dürfen. Stattdessen wird der Grad der Gefährdung für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen berücksichtigt. Besonders schwer jugendgefährdende Medien, etwa mit strafrechtlich relevanten Inhalten wie beispielsweise Volksverhetzung, Kriegsverherrlichung oder Kinderpornografie, unterliegen auch ohne Indizierung Verbreitungs- und Werbebeschränkungen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche vor schädlichen Einflüssen zu schützen.
Aufgepasst: