Die größten Kuriositäten rund um Harry Potter
Die Harry-Potter-Welt ist riesig. Klar, dass es da so manche Kuriositäten gibt, die selbst eingefleischte Potterheads verblüffen. Es wird magisch-skurril!

#4 Kuriose Sprachen: Potter auf Plattdeutsch
Laut Verlagsauskunft wurde Harry Potter in 80 Sprachen übersetzt. Dass sich darunter einige Kuriositäten befinden, dürfte klar sein. So gibt es Übersetzungen unter anderem in Altgriechisch, Niederdeutsch, Färöisch, Latein, Schottisch-Gälisch oder Walisisch. Klar, manche davon sind nur in kleinen Auflagen erschienen und gesuchte Sammlerstücke. Auf Plattdeutsch gibt es die Bände „Harry Potter un de Wunnersteen“ und „Harry Potter un de grulig Kamer“, für die man dreistellige Summen hinlegen darf.
Übrigens: Der ins Altgriechische übersetzte Band ist der längste in diese tote Sprache übersetzte Text seit 1.500 Jahren!
Manche Fans stellen sich auch eine ganz praktische Frage: