Das sind die 10 teuersten Bücher aller Zeiten
Die teuersten Bücher der Weltgeschichte: Diese Werke erzielten Millionenbeträge bei Auktionen. Wir schauen, was sie so besonders macht.

#5 „Rothschild-Gebetbuch“
Das „Rothschild-Gebetbuch“ ist ein handgeschriebenes Stundenbuch aus Flandern, das etwa zwischen 1500 und 1520 entstand. Es wurde mit Bildern verschiedener Künstler illustriert. Insgesamt enthält es 254 Seiten und war bis zu Beginn des 16. Jahrhunderts im Besitz des deutschen Hochadels der Wittelsbacher. Im 19. Jahrhundert kam es in den Besitz der jüdischen Bankiersfamilie Rothschild, die es 1938 an das Naziregime übergeben musste. Im Jahr 1999 wurde das Werk über Christie’s für 13,6 Millionen Dollar (ca. 11,6 Millionen Euro) versteigert. Heute befindet es sich in Australien.
Unser Platz fünf zeigt sich unerwartet schmucklos und trotzdem besonders: