„Dune“ Part 1 und 2: Das sind die Unterschiede zwischen den Filmen und dem Buch
Der erste Band von „Dune“ wurde bisher in zwei Filmen veröffentlicht. Doch wie so oft gibt es zwischen den Filmen und dem Buch einige Unterschiede.

#1 Dr. Yueh und die inneren Konflikte der Charaktere durch die Erzählweise
Dr. Yueh spielt den Strippenzieher, der dafür sorgt, dass die Harkonnen das Haus Atreidis problemlos angreifen können. Im Buch wird Dr. Yuehs Verrat von Anfang an offengelegt – es gibt kein Geheimnis um seine Rolle als Doppelagent. Bereits früh wird Leser*innen durch seine Gedanken klar, dass er unter dem Druck der Harkonnen steht, die seine Frau gefangen halten. Seine inneren Konflikte sind deutlich spürbar. Auch sein Plan, den Baron durch Letos Giftzahn zu töten, wird im Buch offen thematisiert. Der Film hingegen setzt auf eine Überraschung: Yuehs Verrat wird erst in dem Moment enthüllt, in dem er aktiv handelt. Seine Beweggründe bleiben zunächst unklar, was für mehr Spannung sorgt, aber auch dazu führt, dass sein innerer Konflikt weniger greifbar wirkt. Generell macht das Buch viele Intrigen durch innere Monologe und Perspektivwechsel nachvollziehbar. Im Film bleiben Charakterkonflikte oft unausgesprochen und müssen dann aus den Handlungen erschlossen werden.
Eine andere Person bekommt im Buch wesentlich mehr Bedeutung zugeschrieben ...