Logikfehler in der „Harry Potter“-Buchreihe
Obwohl für viele Fans das „Harry Potter“-Universum konkurrenzlos ist, gibt es doch einige Logikfehler, die sich in die Buchreihe geschlichen haben.

#7 Sirius, der Animagus
Auch Remus Lupin dachte bis zum Ende von „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“, dass Sirius Black die Potters verraten hat und somit mitschuld en deren Tod trug. Und trotzdem soll Remus Dumbledore nicht verraten haben, dass Sirius ein unregistrierter Animagus ist und man nach dessen Ausbruch aus Askaban nicht etwa nach einem schwarzhaarigen Zauberer, sondern nach einem Hund die Augen offenhalten soll? Unwahrscheinlich. Höchst unwahrscheinlich. Besonders, da Remus bis zum Schluss immer wieder an der Loyalität zu Dumbledore festhält und alle anderen daran erinnert.
Weiter geht's mit dem nächsten Geheimnis, das eher ein Logikfehler ist: