Spannende Romane, die von Rock- und Popstars geschrieben wurden
Viele Stars der Musikszene sind auch als Autoren talentiert. Wir zeigen die spannendsten Romane, die von Popstars geschrieben wurden. Es gibt keine Grenzen.

Bela B Felsenheimers zweiter Roman „Fun“
Als vor einiger Zeit der Missbrauchs-Skandal um Rammstein-Sänger Till Lindemann in die Öffentlichkeit gelangte, wurde das Thema des Machtmissbrauchs bei Rockstars so hitzig diskutiert wie wohl noch nie zuvor. Jahrzehntelang wurde das Image des Bad Boys für vor allem männliche Musiker schließlich gehegt und geduldet.
Bela B Felsenheimer macht das zum Thema seines neuen Romans „Fun“. Erzählt wird die Geschichte einer erfolgreichen, umstrittenen Rockband und ihrer Eskapaden im Backstage – und den Dingen, die dort auch ohne deren Einwilligung mit den weiblichen Groupies passieren. Dabei ist das Thema Sexismus nicht nur hinter der Bühne präsent, sondern auch sonst im Leben der Frauen – ganz nach dem Lied der Ärzte „Männer sind Schweine“. Er selbst sagt: „Da kommen Männer in bestimmte Positionen und glauben, ja okay, ich bin jetzt ein Rockstar, also kann ich mich so benehmen. Ich bin jetzt Chef dieser Firma, also kann ich mich meiner Auszubildenden gegenüber so benehmen. Und ich glaube, dass wir insgesamt ein patriarchales, toxisch-männliches Problem haben.“
Der nächste Musiker ist mittlerweile wahrscheinlich bekannter für seine Bücher als für seine Musik: