Wunderschöne Upcycling-Ideen für alte Bücher

Mach aus alten Büchern echte Hingucker! 18 kreative Upcycling-Projekte zum Selbermachen – von simpler Deko bis zu raffinierten Möbelideen mit Buch-Charme.

Upcycling bietet eine schöne und kreative Alternative zum Wegwerfen von alten Büchern.
Quelle: IMAGO / Gianna Schade

Was kann man aus alten Büchern basteln?

Dein Bücherregal wird immer voller, aber du bringst es einfach nicht übers Herz, alte Bücher wegzuwerfen? Upcycling bietet eine wunderbare Möglichkeit, den Schmökern neues Leben einzuhauchen, anstatt sie einfach zu entsorgen. Mit ein wenig Kreativität kannst du Bücher zu einzigartigen Dekorationsstücken, praktischen Alltagshelfern oder sogar zu Kunstwerken verwandeln – die Möglichkeiten sind nahezu endlos. In diesem Artikel zeigt dir Buchpanda einige inspirierende Ideen, wie du deine alten Bücher in stilvolle und nützliche Dinge verwandeln kannst, die dein Zuhause verschönern.

Hier geht es zur ersten Upcycling-Möglichkeit: 

Empfohlener externer Inhalt
Pinterest

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Pinterest-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Pinterest-Inhalte auf www.buchpanda.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Pinterest-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Pinterest übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#1 Das Küchenuntensilien-Buch

Kochbücher sind oft ziemlich groß, dick und schwer. Das sind perfekte Voraussetzungen, um zum Besteckhalter oder Kasten für Kochutensilien zu werden. Die Seiten so beschneiden, dass unten und an der Seite noch 1-2 Zentimeter stehen bleiben, alles ordentlich verkleben – fertig. Und wenn das Objekt irgendwann verschlissen ist – was soll's, dann bastelst du eben ein neues.

Es bleibt kreativ:

Book Folding, auch Buch-Origami genannt, ist eine Upcycling-Methode mit der du dein altes Buch in ein 3D-Kunstwerk verwandeln kannst.
Quelle: IMAGO / Westend61

#2 Book Folding

Book Folding oder auch Buch-Origami ist eine Upcycling-Methode, mit der du dein altes Buch in ein wunderschönes, dreidimensionales Kunstwerk verwandeln kannst. Hierzu wird jede Seite des ausgewählten Buches sorgfältig gefaltet, um ein bestimmtes Muster oder Bild zu erzeugen. Zuerst wählt man ein Motiv aus – das kann ein Herz, ein Wort oder sogar ein komplexes Bild sein. Dann markiert man auf den Buchseiten bestimmte Punkte, an denen die Seiten gefaltet werden müssen. Mithilfe einer Vorlage oder Schablone, die du dir im Internet herunterladen kannst, wird jede Seite präzise gefaltet, um das gewünschte Design sichtbar zu machen. Der Prozess erfordert Geduld und Genauigkeit, aber die Endergebnisse sind beeindruckend!

Weiter geht's:

Empfohlener externer Inhalt
Pinterest

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Pinterest-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Pinterest-Inhalte auf www.buchpanda.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Pinterest-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Pinterest übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Für mit gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.

#3 Handtasche aus Büchern

Wie smart ist das denn – eine Handtasche, die nicht nur aussieht wie ein Buch, sondern auch noch aus einem alten Buch besteht? Ja, das geht. Mit etwas Bastelgeschick kannst du dir eine eigene „Book Clutch“ aus einem schönen Hardcoverbuch herstellen. Inspirationen für verschiedene Modelle findest du beispielsweise auf Pinterest.

Amazon Product Bild
Ein magnetischer Druckknopf eignet sich als Verschluss für die Book Clutch
6,99 € (0,17 € / stück) Zu Amazon

Das ist natürlich längst noch nicht alles:

Empfohlener externer Inhalt
Pinterest

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Pinterest-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Pinterest-Inhalte auf www.buchpanda.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Pinterest-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Pinterest übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#4 Sideboard aus Büchern

Ein besonderer und leicht gemachter Hingucker sind alte Bücher, die quasi an der Wand schweben und als kleine Boards dienen können. Dabei muss man nur einen Regalwinkel an der Wand anbringen und innerhalb der Buchdeckel mit den Büchern verschrauben oder verkleben. Wenn die an der Wand angebrachten Teile der Winkel nach oben zeigen, fallen sie von unten nicht auf.

Amazon Product Bild
Solche Regalwinkel können beispielsweise verwendet werden
10,99 € Zu Amazon

Das würde sich gut darauf machen:

Aus einzelnen Buchseiten können vielfältige Dekorationen gebastelt werden.
Quelle: IMAGO / Gianna Schade

#5 Dekorationen aus Buchseiten

Nicht nur das komplette Buch kann in ein Kunstwerk verwandelt werden, auch einzelne Seiten können dazu verwendet werden, Dekorationen zu basteln. Ob zu Weihnachten, Ostern oder passend zur Jahreszeit – aus den Seiten lassen sich vielfältige kleine Kunstwerke falten. Sterne, Blumen oder kleine Figuren für den Weihnachtsbaum, Osterhasen oder sommerliche Schmetterlinge: Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Jede Seite wird so zu einem einzigartigen Dekoelement, das nicht nur nachhaltig ist, sondern auch einen charmanten Vintage-Look verbreitet. Mit etwas Kreativität lässt sich deine Wohnung so stilvoll und individuell gestalten – und das ganz im Sinne des Upcyclings. 

Bastelanleitungen kannst du online finden. Hier geht es weiter: 

Empfohlener externer Inhalt
Pinterest

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Pinterest-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Pinterest-Inhalte auf www.buchpanda.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Pinterest-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Pinterest übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#6 Bilderrahmen aus alten Büchern

Bei diesem Projekt hat man endlose Gestaltungsmöglichkeiten. Setze deine Lieblingsfotos in alten Büchern gekonnt in Szene. Du kannst die Buchseiten individuell zurechtschneiden und auch schöne Passepartouts und 3D-Effekte schaffen. Dafür brauchst du nichts, als einen guten Cutter.

Auch wunderschön auf dem Beistelltisch:

Empfohlener externer Inhalt
Pinterest

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Pinterest-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Pinterest-Inhalte auf www.buchpanda.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Pinterest-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Pinterest übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#7 Tischlampe aus alten Büchern

Hier kann man gleich doppelt upcyclen, den aus einer alten Lampe oder Lampenfassung und ein paar ausgemusterten Büchern lässt sich wunderbar ein neues Lichtelement bauen. Dafür musst du nicht mehr tun, als deine Bücher in der Mitte zu durchbohren und je nachdem, wie lang die Lampe ist oder werden soll, aufeinanderstapeln und verleimen. Je nach Lust und Materialien wird aus jeder Bücherlampe ein absolutes Unikat.

Amazon Product Bild
Hast du keine alte Lampe zur Hand, kannst suc auch wunderbar so eine Tischleuchte mit Büchern aufmöbeln
45,99€ 39,99€
Zu Amazon

Eine Nummer kleiner:

Empfohlener externer Inhalt
Pinterest

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Pinterest-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Pinterest-Inhalte auf www.buchpanda.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Pinterest-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Pinterest übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#8 Umschläge aus Buchseiten

Auch schöne Briefumschläge kann man aus Buchseiten falten, wobei die dann wohl recht klein werden dürften. Für große Umschläge greifst du besser zu Zeitungsseiten. Oder hast du vielleicht einen alten Atlas? Aus den Landkarten lässt sich auch gut basteln. Probier es einfach aus!

Amazon Product Bild
Mit einem Eckenabrunder lassen sich scharfe Ecken in elegante Rundungen verwandeln – so, wie es für Umschläge benötigt wird
7,99 € Zu Amazon

Und das kommt hinein:

Alte Buchseiten eignen sich hervorragend, um individuelle Einladungen oder Grußkarten zu basteln.
Quelle: IMAGO / Westend61

#9 Grußkarten und Einladungen aus alten Büchern

Alte Buchseiten eignen sich hervorragend, um individuelle Einladungen oder Grußkarten zu basteln oder zu verschönern. Durch das einzigartige Muster des Textes auf den Seiten erhält jede Karte einen nostalgischen und kreativen Touch. Man kann die Seiten entweder als Hintergrund verwenden, einzelne Textstellen in die Gestaltung integrieren oder aus den Buchseiten kleine Formen wie Herzen oder Sterne ausschneiden und auf die Karten kleben. So entstehen ganz persönliche und originelle Karten für Geburtstage, Hochzeiten oder Festtage, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch nachhaltig sind – eine tolle Möglichkeit, alten Büchern neues Leben einzuhauchen.

Auch die nächste Upcycling-Methode ist wirklich schön: 

Empfohlener externer Inhalt
Pinterest

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Pinterest-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Pinterest-Inhalte auf www.buchpanda.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Pinterest-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Pinterest übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#10 Kerzenhalter aus alten Büchern

Recht einfach ist dieses Projekt, bei dem aus gerollten Buchseiten eine schöne Einfassung für einen Kerzenhalter wird. Du kannst Text- und Bildseiten abwechseln, um vielseitiger zu gestalten. Pass aber gut auf, dass das Papier nicht in der Nähe der Flammen ist, du möchtest ja keinen Wohnungsbrand riskieren. Von daher sind eventuell LED-Teelichter eine gute Alternative.

Amazon Product Bild
LED-Teelichter sind die sichereren Kerzen
9,99€ 5,79€
Zu Amazon

Die Königsklasse der Buchdeko:

Empfohlener externer Inhalt
Pinterest

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Pinterest-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Pinterest-Inhalte auf www.buchpanda.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Pinterest-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Pinterest übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#11 Book Nooks aus alten Büchern

Eine Book Nook, auf deutsch Bücherecke, ist eine kleine, kunstvoll gestaltete Miniaturwelt, die in dein Bücherregal passt und die Illusion eines „Durchgangs“ in eine andere Welt erzeugt. Statt eine fertige Book Nook zu kaufen, kannst du auch kreativ werden und ein altes Buch selbst in eine dieser besonderen Szenerien verwandeln. Dazu befreist du das Buch von seinen Seiten und nutzt den Buchrücken als Rahmen für deine Miniaturwelt. Oder du machst es wie auf dem Bild und nutzt auch das Innenleben des Buches zur Gestaltung deiner Miniaturwelt. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ob magische Gassen, Märchenlandschaften oder Bibliotheken – alles ist möglich. So wird ein altes Buch selbst zur Kulisse einer neuen Geschichte, die sich perfekt in dein Regal einfügt.

Amazon Product Bild
Du kannst natürlich auch zum vorbereiteten Bausatz greifen – die Auswahl ist schier unendlich
46,99€ 36,02€
Zu Amazon

Die nächste Idee ist praktisch und spart Geld:

Empfohlener externer Inhalt
Pinterest

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Pinterest-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Pinterest-Inhalte auf www.buchpanda.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Pinterest-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Pinterest übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#12 Blumenvasen aus alten Büchern

Es gibt verschiedene Ideen, um aus Buchseiten Blumenvasen zu machen. Diese gefächerte Variante ist besonders schön und eignet sich hervorragend für Lavendel oder kleine Trockengebinde. Auch hier sind der Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt! Bloß mit dem Wasser musst du aufpassen, das verträgt sich bekanntlich nicht gut mit Büchern.

Weiter geht's:

Empfohlener externer Inhalt
Pinterest

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Pinterest-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Pinterest-Inhalte auf www.buchpanda.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Pinterest-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Pinterest übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#13 Geschenkpapier aus Buchseiten

Alte Buchseiten als Geschenkverpackung zu nutzen, ist eine kreative und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Geschenkpapier. Egal, ob für andere Bücherfreunde oder einfach als stilvolles Highlight – die Seiten mit ihren spannenden Texten und Illustrationen verleihen jedem Geschenk eine persönliche Note. Du kannst die Buchseiten einfach falten, schneiden oder auch kreativ mit Bändern und Schleifen kombinieren. So entsteht eine ganz besondere Verpackung, die nicht nur nachhaltig ist, sondern auch Charme hat. Perfekt für kleine Überraschungen und liebevolle Geschenke.

Die nächste Idee verleiht deiner Wohnung einen einzigartigen Charme:

Empfohlener externer Inhalt
Pinterest

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Pinterest-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Pinterest-Inhalte auf www.buchpanda.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Pinterest-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Pinterest übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#14 Hocker aus alten Büchern

Auch richtig stabile Möbelstücke lassen sich aus aussortierten Büchern zaubern. Diese Idee ist selbsterklärend: Auf einem Rollbrett (oder auch ohne Rollen) werden Bücher so dicht an dicht miteinander verleimt, dass sie einen Quader ergeben. Oben ein Sitzpolster drauf – fertig. Hier kommt es vor allem auf deine Tetris-Fähigkeiten an: Bekommst du deine Bücher so gestapelt, dass sie auf allen Außenflächen eine brauchbare Fläche ergeben? Im Inneren kann es gern auch hohl sein – so schaffst du nebenbei noch geheimen Stauraum. Hierfür kannst du normalen Leim oder Sprühkleber verwenden.

Amazon Product Bild
Sprühkleber ist perfekt für jeden Bastelhaushalt
10,38€ 7,26€
Zu Amazon

Es wird festlich:

Ein Weihnachtsbaum aus Büchern ist eine nachhaltige Deko-Idee zum Fest.
Quelle: IMAGO / Westend61

#15 Weihnachtsbaum aus Büchern

Es gibt viele Möglichkeiten, Weihnachtsbäume aus Büchern zu gestalten. So kannst du etwa grüne Bücher im Regal über die Etagen hinweg in Tannenform anordnen. Oder du stapelst die Bücher auf dem Boden, bis sie wie ein Nadelbaum in die Höhe ragen. Die Farben der Einbände verleihen dem Ganzen von selbst eine fröhlich-bunte Pracht.

Eine weitere Methode siehst du auf dem Bild: Dort wurden Buchseiten in Streifen geschnitten und als Ringe übereinander zu einem Christbaum geklebt. Bestimmt fallen dir noch mehr Möglichkeiten ein.

Lesetipp: Wenn du in Festtagsstimmung kommen möchtest: Das sind die großen Weihnachtsfilm-Klassiker und ihre Buchvorlagen.

Noch mehr DIY aus Büchern:

Ein DIY-Beistelltisch aus Büchern ist eine besondere Idee für die Einrichtung.
Quelle: IMAGO / Depositphotos

#16 Beistelltisch aus Büchern

Diese Upcycling-Methode lohnt sich auf jeden Fall, wenn du etwas Kreativität in deine Wohnung bringen willst: Aus alten Büchern lassen sich nämlich auch außergewöhnliche Beistelltische gestalten. Indem man mehrere Bücher zusammenklebt, können sie als stabile Beine oder Stützen für kleine Möbelstücke dienen. Diese Methode des Upcyclings verleiht alten Büchern eine neue Funktion und schafft gleichzeitig ein individuelles und kreatives Möbelstück. Ob als Beistell- oder Couchtisch – mit dieser Idee holt man Bücher aus dem Regal und bringt sie auf originelle Weise in den Raum zurück.

Echt super! Weiter geht's:  

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.buchpanda.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#17 Geheimversteck aus Buch basteln

Ein cleveres Upcycling-Projekt für alte Bücher ist das Erstellen eines Bücherverstecks. Dabei wird ein Buch von innen „ausgehöhlt“, indem man die Seiten in der Mitte ausschneidet, um einen Hohlraum zu schaffen. Dieser kann dann als Geheimversteck genutzt werden, um kleine Gegenstände wie Schmuck, Briefe oder andere wertvolle Dinge diskret aufzubewahren. Das unscheinbare Äußere des Buchs bleibt dabei erhalten und fügt sich unauffällig ins Bücherregal ein. Ob als einzigartiges Schmuckkästchen, Versteck oder auch als kreatives Geschenk – mit einem Geheimversteck im Buch hast du immer ein nützliches und originelles Accessoire.

Amazon Product Bild
Für die Materialstärke nimmt man am besten ein hochwertiges Cuttermesser
34,99€ 24,54€
Zu Amazon

Eine letzte Upcycling-Idee haben wir noch für dich:

Aus alten Büchern und Buchseiten können Lesezeichen gebastelt werden – charmante Accessoires für zukünftige Lesestunden.
Quelle: IMAGO / CHROMORANGE

#18 Upcycling-Lesezeichen aus Büchern

Alte Bücher und Buchseiten bieten eine wunderbare Grundlage, um daraus individuelle Lesezeichen zu basteln. Statt ungenutzte Bücher zu entsorgen, kannst du die Seiten kreativ zuschneiden und gestalten. Einfach einen passenden Streifen heraustrennen, Ecken abrunden oder originelle Formen ausschneiden – wie Herzen, Pfeile oder Blumen. Für zusätzliche Stabilität kannst du die Seiten laminieren oder auf Karton kleben. Wer es noch verspielter mag, kann die Lesezeichen mit kleinen Bändern oder Stempeln verzieren. Auf diese Weise hauchst du alten Büchern neues Leben ein und hast gleichzeitig ein charmantes Accessoire für deine zukünftigen Lesestunden.

Wir hoffen, unsere Upcycling-Ideen konnten dich inspirieren.

logo
Buchpanda 15.05.2025 11:03
Zum Artikel
Dein Bücherregal als Herzstück: Kreative Ideen für echte Bücherfans

Dein Bücherregal als Herzstück: Kreative Ideen für echte Bücherfans

Von alphabetischer Sortierung bis hin zu farbenfrohen Arrangements – lass deine Leidenschaft für Bücher in jedem Raum erstrahlen.

Noch mehr Kreatives für Bücher bietet dieser Artikel. So wird dein Bücherregal ganz besonders.

Du willst kein Bücherthema mehr verpassen? Dann abonniere unseren WhatsApp-Channel

Pinterest Pin Das sind die besten Upcycling-Ideen für alte Bücher. Irre, was daraus noch wird: