Stephen King: Privatleben, Karriere und Vermögen – das musst du über den Autor wissen
Stephen King gehört zu den bekanntesten Autoren der Moderne. Doch wie kam es dazu? Und wie sieht sein Privatleben eigentlich aus?

#4 Stephen Kings kommerzielle Erfolge
Nach dem Erfolg des Romans „Carrie“, der 1976 auch verfilmt wurde, nahm die Karriere des Autors schnell fahrt auf: 1975 veröffentlichte King seinen zweiten Roman „Brennen muss Salem“, der für den World Fantasy Award nominiert wurde, bevor 1977 „Shining“ folgte – Kings erster Bestseller, der ihn als angesehenen Autor im Horror-Genre etablierte und 1980 mit Jack Nicholson in der Hauptrolle verfilmt wurde. Mit Werken wie „Frühling, Sommer, Herbst und Tod“ (1982), „Friedhof der Kuscheltiere“ (1985) und „Es“ (1986) erlangte Stephen King schon in den ersten 10 Jahren seiner Karriere Kultstatus.
Für seine Werke erhielt der Autor auch einige Auszeichnungen: